Finde hier die einzelnen
Puzzleteile deiner Bildung
Jugendschatzmeisterei (Nr.: 2025-J1021)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Für Nachwuchskräfte in Ortsgruppen und Bezirken der DRLG-Jugend
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.09.2023) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Inhalt
Der Lehrgang erarbeitet und vermittelt euch die Grundlagen im Tätigkeitsfeld des Jugend-
schatzmeisters. Ihr erhaltet einen Überblick über die Aufgaben des Schatzmeisters in der
DLRG-Jugend und lernt diese eigenständig anzuwenden. Dank vieler praktischer Übungen
werdet ihr feststellen, dass die Schatzmeisterei nicht nur etwas für Zahlenakrobatiker und auch
lange nicht so trocken und langweilig ist, wie es immer behauptet.
Inhalte:
Im Lehrgang werden u.a. folgende Themen behandelt:
• Aufgaben, Befugnisse und Verantwortungsbereich des Jugend-Schatzmeisters
• Erstellung eines Haushaltsplans und eines Jahresabschlusses
• Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung
• Grundlagen der Gemeinnützigkeit- Veranstalter
- DLRG Jugend LV Westfalen
- Verwalter
- Sabine Nückel (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Landesgeschäftsstelle Lünen, Pierbusch 4, 44536 Lünen
- Termin
-
09.11.25 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Landesgeschäftsstelle Lünen: 44536 Lünen, Pierbusch 4
- Meldeschluss
- 12.10.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Westfalen e.V.
- Landesverband Nordrhein e.V.
- Gebühren
-
- 55,00 € für Lehrgangsgebühr
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente